Forum

> > Off Topic > ChromeOS, Googles neue Spyware
ForenübersichtOff Topic-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch ChromeOS, Googles neue Spyware

39 Antworten
Seite
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang

alt ChromeOS, Googles neue Spyware

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
Google geht in die nächste Runde mit ihren Spyware geschichten, nur sollen auch noch die benutzer selbst ihre Dateien Google anvertrauen, damit Google natürlich über alles im Klaren ist, was die Benutzer denn da machen.

Nachdem der Browser Google Chrome anscheinend nicht genug für Google war, wollen sie jetzt ein neues Spywareprogramm aufm Markt bringen(kostenlos). Aber diesmal ist es ein eigenes OS! Eine Linuxdistribution!

Links:
Info
Warnung
Das Microsoft das kritisiert find ich aber auch ein wenig scheiße, als wenn die nicht spionieren würden


Also was haltet ihr davon? Findet ihr nicht auch, dass Google mit seinen(ihren?) Spionagegeschichten ein wenig zu weit geht?

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Superhel
User Off Offline

Zitieren
Alle gehen immer mit der Überwachung zu weit, weil dort nicht auf die Privatsphäre geachtet wird!

(guck mal auf meinen Thread: Brauche Windows 3.1 für Virtual PC 2007)

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

jeepohahyo
User Off Offline

Zitieren
Beim zweiten Link geht es um den Browser Chrome, hat also nichts mit einem Google OS zu tun. Nur als Hinweis.

Ich müsste jetzt bei einem Google Betriebssystem wissen, wie sehr das zu Open Source gemacht wird. Wenn eigentlich alles wie bei einer Linuxdistribution als OSS enwickelt wird, muss man sich keine Sorgen machen. Beim Kernel als solchem geht es ja dank GPL zum Beispiel gar nicht anders, weil ja Linux genutzt wird.

Beim Chrome-Browser muss man sich ja auch keine Gedanken machen, es gibt sogar Builds bei denen die "kritischen" Komponenten einfach weggepatcht wurden (steht hier auch im Forum).

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
Naja, mittlerweile weiß sowieso jeder, dass Google Chrome(Ein Internetbrowser, ähnlich wie Firefox, für die dies nicht wissen) alle Sachen die der User im internet macht an Google weitergeschickt hat, inklusive ID des Users.
Microsoft hat das auch gemacht, aber anscheinend wurde das entdeckt und die Spionage durch Windows ist nicht mehr soo stark...

PS: Was ist bei deinem thread? Für mich ist dort kein Klärungsbedarf mehr

@Dicker
Keine Ahnung, ich habe die beiden Links eben von einem Freund geschickt bekommen, merh kann ich dir also auch noch nicht sagen, werde aber noch ein wenig im Internet suchen

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

CN
User Off Offline

Zitieren
Reallife hat geschrieben
ja dann sollen ses sein lassen

Wieso?
Google entwickelt das doch net um nen gratis Windows zu machen??
Die machen das auch net um den Benutzer auszuspionieren, sowas ist eine dämliche und ungerechtferttigte Aussage. Die tun das nur um ihre Dienste anzupreisen und standardmäßig im System zu verankern, mit denen sie mithilfe von personalisierter Werbung Geld verdienen.

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

LordChris
User Off Offline

Zitieren
Ich glaube so langsam bringt Google Microsoft ganz schön ins Schwitzen
Interessant, aber das problem bleibt immernoch, dass die meisten programme/spiele für windoof gemacht sind

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
Google Chrome spioniert schon lange die User aus. Hättest du dir durch lesen sollen. Ich finde Reallife hat recht, ich glaube kaum , dass Google mit dem spionieren aufhört. Und außerdem, wer braucht ein Linux auf dem Google Chrome vorinstalliert ist? Da geb ich mich doch liber mit Linux Ubuntu zufrieden

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Nova
User Off Offline

Zitieren
Nur so als Hinweiß: Ich benutze Google-Chrome.

Sollte die Steuerung in dem neuen OS von Google auch so einfach sein wie in Windows werde ich es mir vielleicht holen. Bisher habe ich Linux nicht getestet weil ich keine Ahnung davon habe.

Naja, wir werden ja sehen was daraus wird, ich begrüße das OS jedenfalls da Google meistens gute Produkte liefert!

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
das Google-Suchprogramm find ich auch ganz nett, Google Chrome an sich auch, aber die Spionage nicht. Sollten sie aufhören damit, würde ich mir auch mal Google Chrome holen

Heißt das du benutzt noch Windows. Ein Rat: hol dir einfach mal linux Ubuntu und installier es dir parallel zu Windows(auf einer anderen Partition). dann noch Wine und du hast ein schönes Os. Im übrigen finde ich die Benutzung von Linux leichter als die in Windows

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Nova
User Off Offline

Zitieren
Ich glaube eher nicht, dass Google uns "ausspioniert".


Naja, mal sehen.

Ps: Ich finde es scheiße, dass du deine Meinung in den Threadtitel geschrieben hast. Das muss doch nicht sein, oder?

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

jeepohahyo
User Off Offline

Zitieren
aletes hat geschrieben
das Google-Suchprogramm find ich auch ganz nett, Google Chrome an sich auch, aber die Spionage nicht. Sollten sie aufhören damit, würde ich mir auch mal Google Chrome holen

Dann hol dir halt > SRWare Iron und mecker nicht rum

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

LordChris
User Off Offline

Zitieren
Google Chrome sammelt auch daten.
Allerdings glaube ich, das sollte man teilweise nicht soo kritisch sehen.
Meist werden die daten eh nur dazu genutzt die Werbung richtig zuzuschneiden und statistiken zu erstellen.

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
ja, offiziel, das sagen sie
aber die wahrheit sieht immer anders aus, als es die Firma sagt, die so etwas macht.
Ich habe noch nie eine statistik gesehen, wo etwas darüber ausgesagt wird, welche Lieder ich mir eben runtergeladen hab, welche Pornos ich gerade geschaut habe oder zu welcher uhrzeit ich an welchem standort bei Google "unrealsoftware" eingegeben habe

alt Re: ChromeOS, Googles neue Spyware

jeepohahyo
User Off Offline

Zitieren
Nu hör doch mal mit diesem FUD-Kram auf, und rede wenigstens mal konkret. Das sollte als Linuxuser doch eigentlich Standard sein

Für alle Interessierten hat die englische Wikipedia eine Auflistung aller kritischen Features. Anzumerken ist, dass alle bis auf eins deaktivierbar sind.
http://en.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome#Usage_tracking

Dieses RLZ-Teil wird nur bei Google-Suchen angehängt.
Ich vermute mal, dass Iron diesen String weglässt.
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenOff Topic-ÜbersichtForenübersicht